Corporate Events & Team Building

Stärken Sie Ihr Team – filmreif & unter Zeitdruck

Teambuilding in Hamburg, Braunschweig, Leipzig & Magdeburg

Wenn die Tür ins Schloss fällt, zählt nur noch eines: Zusammenarbeit. Unsere Escape Rooms bringen Teams dazu, unter Druck kreativ zu denken, schnell zu handeln und gemeinsam Lösungen zu finden – mit Spaß, Spannung und echtem Teamgeist.

Ideal für Firmenevents, Workshops oder Teamtrainings. Kapazitäten bis 20 Personen pro Slot (in Magdeburg bis 27).

🧩Kooperation & Problemlösung ⏱️Handeln unter Zeitdruck 🗓️Flexible Formate & Slots 📍4 Standorte – bis 27 P.

Persönliche Beratung: · Veikko Galle

Probleme kreativ lösen
Probleme kreativ lösen

Physische Stärke tritt in den Hintergrund – Kreativität und Teamarbeit rücken in den Vordergrund. Escape Games stellen Teams vor vielfältige Rätsel und Herausforderungen, die kreatives Denken und strategisches Handeln erfordern. Dieses Erlebnis stärkt die Freude am logischen Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Teamdynamik fördern
Teamdynamik fördern

Das Team muss die individuellen Talente und Stärken seiner Mitglieder einsetzen, um die Herausforderungen unserer Escape Rooms in Hamburg, Braunschweig, Magdeburg und Leipzig zu meistern. Dieses Erlebnis bietet eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag und schafft bleibende Erinnerungen, die Zusammenhalt und Teamdynamik nachhaltig fördern.

Investition absetzen
Investition absetzen

Escape-Spiele können nach Rücksprache mit Ihrem Steuerberater in der Regel als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, da sie unmittelbar in die Förderung Ihrer Mitarbeiter investieren. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine ordentliche kaufmännische Rechnung. Auf Wunsch ist auch eine Zahlung auf Rechnung möglich.

Teambuilding im Escape Room

Stärke Teamgeist, Kommunikation und Zusammenarbeit – in Hamburg, Leipzig, Braunschweig & Magdeburg.

In unseren Escape Rooms erleben Teams eine außergewöhnliche Teambuilding-Erfahrung. Statt klassischer Aktivitäten steht hier die gemeinsame Lösung komplexer Rätsel im Vordergrund – eine Herausforderung, die Kommunikation, Kreativität und logisches Denken fördert. Jede Mission ist ein Abenteuer, das Hierarchien aufbricht, den Teamgeist stärkt und bleibende Erinnerungen schafft.

Teamdynamik verbessern

Escape Rooms sind ideale Teambuilding-Aktivitäten für Unternehmen, Gruppen oder Teams. Die Spieler müssen unter Zeitdruck zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und das gemeinsame Ziel zu erreichen. Diese intensiven Erfahrungen fördern Vertrauen, Kommunikation und gegenseitigen Respekt – zentrale Bausteine für erfolgreiche Teams.

Stärken entwickeln

Jeder Teilnehmer bringt individuelle Talente ein, die im Escape Room sichtbar werden. Durch die Kombination von Logik, Beobachtung und Kreativität erkennen Teammitglieder ihre Stärken und lernen, sie im Team einzusetzen – ein Gewinn für den Arbeitsplatz und darüber hinaus.

Zusammenhalt stärken

Gemeinsame Erfolge im Escape Room schaffen Verbundenheit. Ob als Betriebsausflug, Firmenevent oder Teambuilding-Workshop – die gemeinsame Herausforderung fördert den Teamgeist und stärkt das Vertrauen untereinander, nachhaltig und mit Spaß.

Teambuilding im Escape Room – Mission & Ablauf

Hamburg · Leipzig · Braunschweig · Magdeburg

So plant, spielt und reflektiert ihr euer Teamevent im Escape Room – für stärkere Zusammenarbeit, klare Kommunikation und messbaren Team-Erfolg.

Vorbereitung auf das Teamevent

Recherche und Auswahl

Bevor Sie sich für einen Escape Room für teambildende Maßnahmen, ein Team Event, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier oder einen Betriebsausflug in Braunschweig, Hamburg, Leipzig oder Magdeburg entscheiden, erkunden Sie verschiedene Teambuilding-Maßnahmen. Unsere Teambuilding Spiele Indoor bieten eine Vielzahl an Szenarien, die auf die Interessen und Vorlieben des Teams abgestimmt sein könnten.

Teambildung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Team über vielfältige Fähigkeiten und Interessen verfügt, um den Betriebsausflug lustig und effizient zu gestalten. Teambuilding Ideen können genutzt werden, um schon im Vorfeld Aufgaben zu verteilen und Interaktion zu fördern. Dies steigert Engagement und Vorfreude auf das anstehende Teambuilding Event. Eine klare Kommunikation der Ziele des Team Events ist ebenso wichtig.

Ankunft und Vorbereitung

Kommen Sie rechtzeitig im Escape Room an, um einzuchecken und Anweisungen zu erhalten. Nutzen Sie die Zeit vor dem Spiel, um sich mit den Regeln und Sicherheitsvorkehrungen vertraut zu machen.

Tipp: Interne Mail mit Treffpunkt, Parken/ÖPNV und Zeitplan erhöht die Teilnahmequote & Pünktlichkeit.

Taktik während des Teamevents

Kommunikation & Zusammenarbeit

Halten Sie während des Escape Room Team Events eine klare, strukturierte Kommunikation aufrecht. Teilen Sie Informationen und Ideen, um gemeinsam die Rätsel zu lösen.

Aufgabenzuweisung

Weisen Sie Teammitgliedern spezifische Aufgaben nach Stärken und Interessen zu. Organisieren Sie Ihre Strategie und nutzen Sie individuelle Talente, um Hindernisse effektiv zu überwinden.

Zeitmanagement

Behalten Sie die Uhr im Blick und priorisieren Sie die wichtigsten Aufgaben. Nutzen Sie die 60 Minuten effizient, um das gemeinsame Ziel innerhalb des Zeitrahmens zu erreichen.

Best Practice: Rollen wie „Hinweis-Scout“, „Code-Checker“, „Zeit-Coach“ vorab festlegen.

Reflexion nach dem Teamevent

Feedback & Diskussion

Nach Verlassen des Escape Rooms trifft sich das Team, um die Teambuilding-Erfahrungen zu besprechen. Teilen Sie Gedanken, Höhepunkte und Herausforderungen, um voneinander zu lernen und das nächste Abenteuer zu planen.

Anerkennung von Leistungen

Unabhängig vom Ausgang: Feiern Sie Einsatz und Zusammenarbeit. Anerkennen Sie individuelle Teambuilding-Beiträge und kollektive Leistungen, um den Teamgeist zu stärken.

Planung zukünftiger Abenteuer

Nutzen Sie die Erfahrungen für zukünftige Teambuilding Events an unseren Standorten in Braunschweig, Hamburg, Leipzig oder Magdeburg. Erkunden Sie neue Themen und Herausforderungen für die nächste Teambuilding-Maßnahme – vom Sommerfest bis zur Weihnachtsfeier.

Pro-Tipp: Ergebnis-Recap als 1-Pager an alle – stärkt Transfer in den Arbeitsalltag.

Teambuilding Prozess im Escape Room

Wirksames Teamevent in Hamburg · Leipzig · Braunschweig · Magdeburg

Der Teambuilding Prozess in unseren Escape Rooms ist ein äußerst wirksames Mittel, um Zusammenarbeit, Kommunikation und Teamgeist zu stärken. Jedes Teamevent durchläuft fünf Phasen – von der Orientierung bis zur Reflexion – und macht Teamdynamik erlebbar.

Forming

Einstieg & Kontakt

Start des Teambuilding-Erlebnisses: Das Team betritt den Escape Room, lernt Raum und Regeln kennen, findet erste Rollen und Ziele. Neugier, Motivation – und ein gemeinsames Ziel für das Teamevent.

Storming

Konflikt & Auseinandersetzung

Unterschiedliche Meinungen und Wege prallen aufeinander. Wichtig: Konflikte konstruktiv lösen, Prioritäten klären, gemeinsame Ziele definieren – Grundlage für wirksames Teambuilding.

Norming

Regeln & Rollen

Das Team etabliert Normen, Kommunikationswege und Rollen. Gegenseitige Unterstützung und klare Absprachen schaffen ein harmonisches Miteinander – die Basis für ein erfolgreiches Teamevent.

Performing

Kooperation & Leistung

Höchstform: Unter Zeitdruck werden Rätsel gelöst, Stärken gebündelt und Ziele erreicht. Vertrauen und Zusammenhalt wachsen messbar – Teambuilding mit nachhaltigem Effekt.

Adjourning

Reflexion & Transfer

Nach dem Spiel: Erfahrungen teilen, Learnings festhalten, Erkenntnisse in den Arbeitsalltag übertragen. So zahlt das Teamevent direkt auf gemeinsame Leistung und Zusammenarbeit ein.

Ideal als Teambuilding, Firmenevent oder Betriebsausflug – in Hamburg, Leipzig, Braunschweig & Magdeburg.